Ein Blick in die Südtiroler GeschichteVolkskundemuseum in Dietenheim

Das Volkskundemuseum Dietenheim, gegründet 1976 und eröffnet 1980, ist das älteste Landesmuseum Südtirols. Auf etwa drei Hektar wurden zwischen 1977 und 1993 rund zwei Dutzend historische Gebäude aus verschiedenen Tälern Südtirols zusammengetragen.

Im Freilichtbereich zeichnen über zwanzig historische Gebäude – von Bauernhöfen über Nebengebäude bis hin zu Handwerksstätten aus dem 15. bis 19. Jahrhundert – ein lebendiges Bild des früheren ländlichen Lebens. Besucher erleben, wie Bauern, Handwerker und Tagelöhner gewohnt und gearbeitet haben.

Auf den Wiesen zwischen den Häusern tummeln sich Haus- und Nutztiere. Die bewirtschafteten Felder, Gärten, Balkonblumen und alten Obstbäume vervollständigen das authentische Bild der ländlichen Lebensweise.

Öffnungszeiten, Preise und weitere Infos gibt’s hier: https://www.volkskundemuseum.it/

Almencard PlusAbenteuer erleben

Während Ihres Aufenthalts bekommen Sie von uns die Gitschberg-Jochtal-Almencard ausgehändigt. Damit erhalten Sie eine Fülle von Vorteilen, darunter freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol und freie Fahrt mit den beiden Bergbahnen Gitschberg und Jochtal in ausgewählten Zeiträumen.

almencard

Raus ins GrüneAbenteuer erleben

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner